H.J.Ebel:
"Bilder von intensiver Leuchtkraft", in Neubrandenburger Rundschau, 19.11.1991
Neubrandenburger Rundschau
19. November 1991
Bilder von intensiver Leuchtkraft
Aquarelle von Godehard Lietzow
im Haus der Kultur und Bildung
"Es mag so sein, dass für den Produzenten Godehard Lietzow "nicht das Ergebnis, sondern der Prozess" von primärer Bedeutung ist, wie er sagt. Für den Rezipenten ist es umgekehrt, denke ich. Er kommt in die Ausstellung, um zu besehen und durch Besehen zu begreifen, oder (und) zu erleben, dann – vielleicht – die Machart zu erkunden. Den Besucher der Lietzowschen Aquarell-Ausstellung "Die Nacht und das Feuer" empfangen 42, zum überwiegenden Teil großformatige Bilder von intensiver Leuchtkraft. Das Farbenspiel von hauptsächlich Rot, Gold und Blau, ergänzt durch schwarze, violette und orange Töne, fasziniert, nimmt wohl auch schon gefangen. Doch gleichzeitig gewahrt man das Ungewöhnlich, die scheinbare Unform, das Ungegenständliche der Darstellung und fragt sich. Das sollte man, denn der einfache Vergleich mit der Naturform gibt keinen Aufschluss darüber, was Kunst ist und was nicht.
Kompositorisch gesehen, verwendet Lietzow häufig geometrische Formen in Draufsicht. Im Zusammenklang mit der Farbigkeit entstehen odtmals Flächen, die vage wie Erde, Wasser, Feuer, Himmel aussehen und den Charakter von Landschaften annehmen, die um so besser zu erkennen glaubt, ke mehr man sich vom Bild entfernt. Thematisch dominieren die Beziehungen zwischen Nacht und Feuer. "Die Nacht löscht das Feuer", so ein Titel, erhellt aber auch die Nacht."
H.-J. Ebel
[ zurück zur Liste ]